Häufige Fragen
Ernährungsberatung
Du ernährst dich zwar vegan, aber bist unsicher, ob das auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit möglich ist? Oder du willst wissen, wie du dein Kind mit den essenziellen Nährstoffen versorgen kannst? Ich kann dir bei diesen Anliegen helfen und unterstütze dich gern mit meiner individuellen Beratung rund um Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Nachdem du einen Termin gebucht hast, bekommst du von mir eine E-Mail mit einem Fragebogen. Diesen schickst du mir ausgefüllt zurück und die Beratung findet dann per Telefon oder Zoom statt. Während der Beratung gehe ich individuell auf deine Fragen ein und wir besprechen mögliche Handlungsempfehlungen.
Jeder Körper, jedes Leben ist anders und damit auch die benötigte Nährstoffzufuhr. Wachstum, Krankheiten, Stress, Hormone und noch viel mehr beeinflussen den Stoffwechsel. Meine Ernährungsberatung ist genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten und ich zeige dir, wie eine vegane Ernährung in besonderen Lebensphasen möglich ist.
Nahrungsergänzungsmittel können den Körper unterstützen und helfen, einen Mangel auszugleichen. Doch sie sind nie ein Ersatz für eine gesunde Ernährung. (Fast) alle Vitamine und Mineralien lassen sich mit einer ausgewogenen Ernährung abdecken und liefern dem Körper alle Stoffe, die er braucht. Wenn du unsicher bist, ob du genügend oder die richtigen Nahrungsergänzungsmittel nimmst, können wir das gern in meinem Supplemente-Check besprechen.
Vegane Ernährung
Eine vegane Ernährung kann viele Vorteile bieten. Viele Menschen entscheiden sich dafür, um das Leiden von Tieren zu reduzieren und ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Aber es gibt auch gesundheitlichen Vorteile: Eine ausgewogene vegane Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten ist, kann das Risiko von Herzkrankheiten, bestimmten Krebsarten und anderen chronischen Erkrankungen senken. Außerdem, der Umweltaspekt: Die Produktion tierischer Lebensmittel verursacht einen erheblichen Ausstoß von Treibhausgasen und trägt zur Entwaldung und Wasserbelastung bei. Eine vegane Ernährung kann daher zu einer nachhaltigeren Nutzung der Ressourcen beitragen.
Nein, wenn man die Ernährungsumstellung einmal angeht und die neuen Gewohnheiten in den Alltag integriert sind, ist es ganz einfach. Ich helfe dir mit individuellen Ernährungsplänen, vielen Tipps und leckeren Rezepten. Außerdem ist mir wichtig, dass du dir und deinem Kind nichts verbietest. Nicht jeder Mensch muss zu 100% vegan leben.
Nein, denn strikte Vorgaben führen selten zum Erfolg. In einem Gespräch schauen wir, welche Lebensmittel in deinem Alltag sich durch gesündere Alternativen ersetzen lassen und ich gebe dir Tipps, wie eine pflanzenbasierte Kost deine Mahlzeiten oder die deines Kindes ergänzen können.
Nein, ich bin ausdrücklich gegen das Wort Verzicht. Du darfst essen, was du möchtest. Gemeinsam finden wir einen Weg, dein Lieblingsessen in einen veganen Ernährungsplan zu integrieren.