Warum ist Zink wichtig?
Zink ist essentiell für eine gesunde Funktion vieler Organe und das Immunsystem. Wir müssen daher regelmäßig Zink aufnehmen. Doch auch ohne Nahrungsergänzungsmittel kann man seinen Bedarf an Zink decken. In diesem Beitrag erkläre ich euch einmal die empfohlenen Tagesdosen je nach Alter und Geschlecht, Lebensmittel, die reich an Zink sind, Nahrungsergänzungsmittel und Möglichkeiten zur Vermeidung von Zinkmangel.
Eine ausreichende Zink-Versorgung ist in jedem Lebensalter wichtig.
Wie viel Zink benötigen Menschen in welchem Alter?
Es gibt verschiedene Richtwerte für die empfohlene Tagesdosis an Zink je nach Alter und Geschlecht. Die empfohlene Tagesdosis liegt für Kinder im Alter von 1-3 Jahren bei 3 mg pro Tag, für Kinder im Alter von 4-8 Jahren bei 5 mg pro Tag, für Kinder im Alter von 9-13 Jahren bei 8 mg pro Tag, für Erwachsene ab 14 Jahren bei 11 mg pro Tag und für schwangere Frauen und stillende Mütter zwischen 12-14 mg pro Tag.
Lebensmittel, die reich an Zink sind
Zink befindet sich besonders in Lebensmitteln wie Fleisch (besonders Rindfleisch) und Fisch (insbesondere Thunfisch. Bei einer pflanzenbasierten Ernährung empfehlen sich hauptsächlich Bohnen (insbesondere weiße Bohnen), Kürbiskerne und Leinsamen, Nüsse (zum Beispiel Cashewnüsse oder Mandeln) und Vollkornprodukte (wie Haferflocken). Darüber hinaus enthalten Kakaopulver und getrocknete Pilze auch relativ hohe Mengen an Zink.

Wie können Nahrungsergänzungsmittel helfen?
Wenn du deinen Bedarf nicht durch Lebensmittel decken kannst, können Nahrungsergänzungsmittel eine gute Alternative sein. Es gibt viele verschiedene Arten von Nahrungsergänzungsmitteln mit unterschiedlichen Mengen an bioverfügbarem Zink. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine gesunde Ernährung gelten sollten – stattdessen sollten Sie als Ergänzung der normalen Ernährung betrachtet werden.
Mein Tipp für eine ausreichende Zink-Versorgung
Zink ist ein lebenswichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper. Menschen jeden Alters benötigen verschiedene Mengen an diesem Nährstoff je nach ihrer jeweiligen Situation. Es gibt viele leckere Lebensmittel, die reich an Zink sind, aber manche Menschen könnten vielleicht nicht genug davon essen oder mögen bestimmte Lebensmittel nicht; Daher kann es hilfreich sein, Nahrungsergänzungsmitteln zuzufügen um den täglichen Bedarf zu decken. Um einen Zinkmangel zu vermeiden solltest Du also regelmäßig Lebensmittel essen, die reich an Zink sind und Deine empfohlene Tagesdosis einhalten.
Wie kann man Zinkmangel vermeiden?
Um einen Zinkmangel zu vermeiden, sollte man sicherstellen, dass man genug Lebensmittel isst, die reich an diesem Nährstoff sind – wie oben erwähnt – sowie die empfohlene Tagesdosis einhalten. Es ist auch hilfreich, Lebensmittel mit Vitamin C oder anderen Nährstoffen zu kombinieren, um die Aufnahme des Zinks zu erhöhen. Um sein Immunsystem noch mehr zu stärken sind auch ausreichend Schlaf und Bewegung wichtig. Außerdem sollte das Stress-Level nicht dauerhaft erhöht sein. So wird verhindert, dass der Körper mehr Mineralien verbraucht als er aufnehmen kann.